GDP macht den elektronischen Informationsaustausch über EDI (Electronic Data Interchange) mit Ihren Partnern maximal einfach und kostengünstig wie nie zuvor.
EDI - Einfach und Günstig
- Im Geschäftsverkehr mit Kunden oder Lieferanten optimiert GDP den Versand von Geschäftsdokumenten wie zum Beispiel Bestellungen (orders), Auftragsbestätigungen (orprsp), Lieferavis (desadv) und Rechnungen (invoice).
- Mit uns als EDI-Dienstleister brauchen Sie sich keine Gedanken über die verwendeten Technologien Ihrer Geschäftspartner zu machen.
- Damit haben Sie eine unkomplizierte EDI-Anbindung und das GDP Service-Team schließt über die EDI-Schnittstelle Ihre Geschäftspartner innerhalb kurzer Zeit für Sie an.
- Mit unserem EDI-System können wir für den elektronischen Datenaustausch z.B. folgende EDI-Formate neutralisieren: edifact, XML, SAP idoc, ansi x12, eancom
- Alternativ können Ihre Geschäftspartner auch über WEB EDI angebunden werden.
Kalkulierbare Kosten
Sie erhalten diesen Service zu einem monatlichen Pauschalpreis. Diese Flatrate ist unabhängig davon, wie viele Dokumente Sie pro Monat versenden. Damit haben Sie kalkulierbare Kosten – sowohl bei der Inbetriebnahme, als auch bei den monatlichen Gebühren.
Dokumententypen
GDP-EDI arbeitet entlang der gesamten Prozesskette. Folgende Dokumententypen können übertragen werden:
- Stammdaten (PRICAT)
- Lagerbestandsbericht (INVRPT)
- Lieferabruf (DELFOR)
- Abruf (CALL OFF)
- Bestellung (ORDERS)
- Bestelländerung (ORDCHG)
- Auftragsbestätigung (ORDRSP)
- Lieferaviso (DESADV)
- Rechnung (INVOICE)
- Gutschrift (CREDIT NOTE)
- Zahlungsavise (REMADV)
Datenformate
Nach den Vorgaben Ihrer Geschäftspartner konvertiert GDP-EDI Ihr Inhouse-Format in das benötigte Format. GDP-EDI kann die unterschiedlichsten Arten von strukturierten Formaten, in den verschiedensten Versionen, verarbeiten wie
- Edifact
- ODETTE
- EANCOM
- EDITEC
- VDA
- GS1
- XML
- UBL
- OpenTrans
- ebinterface
- FeRD
- Svektura
- IDOC Text
- IDOC XML
- CSV
- Flatfile
- Excel
und viele mehr.